Hier finden Sie unsere interessanten Stellenangebote:
Elektroniker als angehender Thermograf (m/w/d) im Einsatz in Kundenanlagen
Die HEMPEL Unternehmensgruppe hat sich seit ihrer Gründung 1950 zu einem umfassenden Dienstleister für industrielle Instandhaltung und Instandsetzung entwickelt. Unser Qualitätsversprechen an unsere Kunden: Gemeinsam mit uns kann sorglos produziert werden!
Diesem Versprechen wollen wir auch in Zukunft gerecht werden – als erfolgreiches Team bestehend aus motivierten, leidenschaftlichen und eigenständigen Experten, die sich gemeinsam neuen Herausforderungen stellen.
Als angehender Thermograf tragen Sie zur Anlagensicherheit unserer Kunden bei.
Ihre Aufgaben
- Elektro-Thermographie von vor allem Schaltschränken, Kabeltrassen und anderen kritischen elektrischen Knotenpunkten in industriellen Anlagen
- Identifikation von kritischen Zuständen und Entwicklung problemspezifischer Lösungsempfehlungen
- Beratung unserer Kunden im Sinne der elektrischen, zustandsorientierten Instandhaltung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung der Elektrotechnik, vorzugsweise in der Automatisierungs- und Systemtechnik
- Einschlägige Berufserfahrung in der Schaltungstechnik bzw. im Schaltschrankbau mit der zugehörigen Kompetenz, Schaltpläne zügig zu erfassen sowie einem fundierten Wissen zu eingesetzten Bauteilen
- Erste Berührungspunkte mit oder vorzugsweise Berufserfahrung in der Thermographie
- Eigenständige, lösungsorientierte Denkweise sowie Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Begeisterung für technische Anlagen
- Verbindliches, sicheres und repräsentatives Auftreten und sprachliche Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit – auch über mehrere Tage
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Sicheres Arbeitsverhältnis in einem Familienunternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung sowie Urlaubsgeld und eine Erfolgsbeteiligung
- Intensive Einarbeitung und Weiterbildung im Bereich Elektro-Thermographie, inkl. angestrebter Zertifikatslehrgänge (Sektor Cert Stufe 1 und VdS Sachverständiger)
- Attraktive Sozialleistungen und Benefits
- Gute Erreichbarkeit und Parkplätze auf dem Firmengelände
- Spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld
- Offene Unternehmenskultur und ein kollegiales Team, das sich auf Sie freut
Wenn Sie Ihre Erfahrungen und Fachkenntnisse in unsere Kernaufgabe „Verfügbarkeit von Produktionsanlagen für unsere Kunden“ einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Beschreibung Ihrer Motivation und Ihrer frühestmöglichen Verfügbarkeit unter bewerbung@hem-net.de
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Wir bitten Personalvermittlungen von einer Kontaktaufnahme abzusehen.
Elektromaschinenbauer als Monteur (m/w/d) Innendienst/Außenmontagen
In unserem Werk setzen wir elektrische Maschinen jeder Größe instand, ebenso wie Getriebe, Pumpen, Kompressoren und andere mechanische Geräte. Zu unseren Kunden gehören führende Konzernbetriebe aus den Bereichen Pulp & Paper, Chemie, Metallerzeugung, Zement, ebenso wie mittelständische Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.
Ihre Aufgaben
- Diagnose, Instandsetzung und Montage der oben beschriebenen Maschinen und Anlagen in unserem Reparaturwerk und vor Ort in den Produktionsstätten unserer Kunden
- Entwicklung problemspezifischer Lösungen
- Kreative Wege in komplexen Instandhaltungsprojekten
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem der genannten oder einem artverwandten Bereich, wie z.B. auch Industriemechaniker, Montageschlosser, Mechatroniker, Industrie- Elektriker
- eine möglichst weitreichende praktische Berufserfahrung
- Eigenständige, lösungsorientierte Denkweise
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Begeisterung für technische Anlagen
- verbindliches und freundliches Auftreten und sprachliche Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen
- Sicheres Arbeitsverhältnis in einem Familienunternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung sowie Urlaubsgeld und eine Erfolgsbeteiligung
- Attraktive Sozialleistungen und Benefits
- Gute Erreichbarkeit und Parkplätze auf dem Firmengelände
- Betriebliche Aus– und Weiterbildung sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld
- Offene Unternehmenskultur und ein kollegiales Team, das sich auf Sie freut
- Intensive Einarbeitung
Wenn Sie Ihre Erfahrungen und Fachkenntnisse in unsere Kernaufgabe „Verfügbarkeit von Produktionsanlagen für unsere Kunden“ einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Beschreibung Ihrer Motivation und Ihrer frühestmöglichen Verfügbarkeit unter bewerbung@hem-net.de
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Wir bitten Personalvermittlungen von einer Kontaktaufnahme abzusehen.
Ausbildungsplatz im dualen Studium (m/w/d)
Im Studium Elektro-Maschinenbau lernen Sie die erforderlichen Grundlagen, um als Ingenieur in der Produktionstechnik durchzustarten. Sie erhalten zu Beginn Einblick in den Maschinenbau, die Elektrotechnik und die Informatik. Anschließend vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Konstruktion von Produktionssystemen und Steuerungstechnik.
Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung!
Zugangsvoraussetzungen der Hochschule Niederrhein
- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
- allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
- sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Einschreibungsvoraussetzungen: Ausbildungsvertrag
- Nachweis Ausbildungsvertrag: 30. September
Ausbildungsberufe zum Studiengang
- Elektroniker für Antriebstechnik & Maschinen
Bewerbung
Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz erfolgt in der Regel ein Jahr vor Studienbeginn.
Die Bewerbung für einen Studienplatz muss zusätzlich bei der Hochschule online durchgeführt werden!
Kontakt
HEMPEL Elektromaschinenbau GmbH
Bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen und der Beschreibung Ihrer Motivation unter bewerbung@hem-net.de
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ausbildung 2023
Dank dir wird kein elektrischer Motor mehr still stehen!
Wie das geht? Während der 3,5 jährigen Ausbildung lernst du, wie elektrische Maschinen und Antriebssysteme in Betrieb genommen werden. Als angehende:r Elektroniker/-innen für Maschinen und Antriebstechnik stellst du Wicklungen her und montierst elektrische Maschinen und Antriebssysteme. Du erkennst Störungen und lernst auch wie diese beseitigt werden.
Kurzum: Dank Dir läuft´s!
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Abschluss: Gesellenprüfung (HWK)
Um dir ein besseres Bild zu machen, findest du nachstehend ein paar Hauptbestandteile deiner Berufsausbildung:
- Mechanische Arbeiten wie feilen, fräsen, drehen und wickeln
- Elektrische Messungen, Prüfungen und Analysen von Motoren und Systemen
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Herstellen von Motoren-Wicklungen
- Reparatur und Überholung von Motoren, Generatoren und ähnlichen Aggregaten
- Montieren und Demontieren von elektrischen Maschinen
- Instandhalten von Antriebssystemen
- Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
- uvm.
Das solltest du mitbringen:
- Am wichtigsten sind uns Deine Motivation und Dein Wille, elektrische Motoren zum Laufen zu bringen
- erfolgreicher Schulabschluss
- gute Noten in den MINT Fächern helfen dir dabei
- Pünktlichkeit, Fleiß und Lernwille setzten wir Voraus!
Wir bieten:
- Sicheres Arbeitsverhältnis in einem Familienunternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung sowie Urlaubsgeld und eine Erfolgsbeteiligung
- Attraktive Sozialleistungen und Benefits
- Gute Erreichbarkeit und Parkplätze auf dem Firmengelände
- Betriebliche Aus– und Weiterbildung sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld
- Offene Unternehmenskultur und ein kollegiales Team, das sich auf Sie freut
- Intensive Einarbeitung und Begleitung während deiner gesamten Ausbildungszeit
Bewirb Dich mit aussagefähigen Unterlagen und der Beschreibung Deiner Motivation!
Gemeinsam bringen wir Motoren zum Laufen! Wir freuen uns auf Dich!